Narbenbehandlung mit der Haartransplantations Methode

Narbenbehandlung mit der Haartransplantations-Methode – Natürliches Haarwachstum trotz Narben

Narben auf der Kopfhaut, im Bartbereich oder an den Augenbrauen können das Haarwachstum dauerhaft verhindern. Mit der Haartransplantations-Methode lassen sich kahle Stellen auf Narbengewebe wieder mit eigenem Haar auffüllen, sodass ein natürliches und ästhetisches Erscheinungsbild entsteht.
Nach Erstuntersuchung können die Erfolgsaussichten diskutiert werden.

Wie funktioniert die Haartransplantation auf Narben?

Durch die FUE– oder DHI-Technik werden gesunde Haarfollikel aus einem Spenderbereich (meist vom Hinterkopf) entnommen und präzise in das Narbengewebe implantiert. Da Narbengewebe eine geringere Durchblutung aufweist, wird die Behandlung individuell angepasst, um eine optimale Anwuchsrate zu gewährleisten.

Vorteile der Haartransplantation zur Narbenbehandlung

  • Natürliches Aussehen – Eigenhaar sorgt für harmonisches, lückenloses Haarwachstum
  • Dauerhafte Lösung – Die transplantierten Haare wachsen ein Leben lang weiter
  • Minimalinvasives Verfahren – Keine weiteren Narben, schnelle Heilung
  • Für verschiedene Narbenarten geeignet – Unfall-, Operations- oder Brandnarben

Ablauf der Behandlung

  1. Individuelle Beratung & Analyse – Prüfung der Narbenbeschaffenheit und Planung der Behandlung
  2. Entnahme der Haarfollikel – Gesunde Haare werden aus dem Spenderbereich gewonnen
  3. Präzise Implantation – Die Haarfollikel werden sorgfältig ins Narbengewebe eingesetzt
  4. Heilung & Wachstum – Erste Ergebnisse nach wenigen Monaten, volle Haardichte nach ca. 12 Monaten

Für wen ist die Narbenbehandlung geeignet?

Diese Methode ist ideal für Personen mit sichtbaren Narben auf der Kopfhaut, im Bart- oder Augenbrauenbereich, die durch eine Haartransplantation kaschiert werden sollen.

Lassen Sie sich jetzt beraten und entdecken Sie die Möglichkeiten für volles Haar trotz Narben!

Nach oben scrollen